Loading...
Arrow Left
Spenden für Telefonseelsorge
Waffeln für den guten Zweck
Arrow Right
Spende für Freie Musikschule
6.000 EURO FÖRDERUNG FÜR DIE FREIE MUSIKSCHULE „KLANGKUNST“
Arrow Right
Große Freude bei den Kindern
Bücherspende für Grundschule "Am Priesterweg" in Potsdam
Arrow Right
End Polio Now
Der Kinderlähmung ein Ende bereiten: Seit 1988 kämpft die rotarische Familie dafür und spendet.
Arrow Right
Rotary Kidscamp
Gemeinsam verändern, Unbeschwertheit genießen und Neues entdecken - das Rotary Kidscamp 2022
Arrow Right
Wasserfilter für die Ukraine ...
Seit April 2022 unterstützt der RC Potsdam Städte und Regionen mit Trinkwasseraufbereitungssystemen
Arrow Right
Rotarische Jumelage in Colmar
Drei Tage Rotary mit Wandern, Musik und Spenden: RC Colmar Bartholdi, RC Herve und RC Potsdam
Arrow Right
Jugenddienst 2023/24
Für alle Schüler, die 2024 ins Ausland gehen wollen, z.B. nach der 10. Klasse vor der Oberstufe.
Arrow Right
Hilfstransport für die Ukraine
LKW-Transporte brachten dringend benötigte medizinische Mittel aus Potsdam in die Ukraine.
Arrow Right
Projekt Brustkrebsvorsorge
Unterstützung sansibarischer Frauen zur Brustkrebsfrüherkennung
Arrow Right
Neuerwerbung Potsdam ...
Durch Spenden der RC Potsdams und Schweden konnte eine Skizze von Lotte Laserstein angekauft werden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Potsdam und sein Förderverein
Il Teatro

Mit tätiger Hilfe des RC Berlin-Süd wurde nach der Vereinigung Deutschlands der RC Potsdam als ersten rotarischen Club im Land Brandenburg gegründet. Persönlichkeiten aus Brandenburg, Potsdam und West-Berlin sowie Umzügler aus Westdeutschland kamen bereits am 21. 08.1990 zu entsprechenden Beratungen zusammen. Der RC Potsdam erhielt seine Charter dann am 15.11.1991 durch Rotary International.

Erster Clubpräsident war der Potsdamer Generalsuperintendant a. D. Günther Bransch. Er begann seine Einführungsansprache mit den Worten: „Der Sozialismus in der DDR hat Kommunikation unterdrückt. Rotary will Kommunikation stiften.“ Die jährlich wechselnden Vorstände des neuen RC Potsdam achteten unbedingt darauf, dass in der Mitgliedschaft ein freundschaftliches Zusammenwachsen von Erfahrung aus Ost- und Westdeutschland gefördert wurde.

Die Mitglieder des RC Potsdam unterstützen durch Geldspenden und durch persönliches Engagement soziale und kulturelle Projekte in der Region. Der Club beteiligt sich insbesondere am Internationalen Jugendaustausch. Er schickt Austauschschüler in die Welt und nimmt über seine rotrischen Familien Austauschschüler aus der Welt in Potsdam auf. Er unterstützt auch die rotarische Jugendorganisation Rotaract.

Das Clublokal für die wöchentlichen Meetings, zu Anfang „Das Hotel bayrisches Haus“ im Wildpark, später das Restaurant „Zur historischen Mühle“, ist heute das Lokal "Il Teatro" in Potsdam. Mit dem starken Wachstum der Region ist die Mitgliederzahl des RC Potsdam inzwischen auf über 80 Frauen und Männer angewachsen. Der Club hat die Gründung des RC Potsdam Alter Markt und des RC Kleinmachnow unterstützt.

Internationale Clubpartnerschaften pflegt der RC Potsdam mit dem RC Colmar-Bartholdi in Frankreich und dem RC Gdynia in Polen.  

Der Förderverein des RC Potsdam ist gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung. Er wurde im Jahre 2000 zur Hebung des Spendenaufkommens gegründet. Mit eigenen aber auch zusammen mit anderen Mitteln unterstützt er örtliche und überörtliche soziale und kulturelle Projekte.

Ein erheblicher Teil der, dem Förderverein zur Verfügung stehenden Mittel wurde bisher für die Finanzierung des Jugendaustausches aufgewandt. Kontinuierlich wurden Jugendliche aus aller Welt, die über das rotarische Netzwerk zeitweilig in Potsdamer Familien leben und hier zur Schule gehen mit Taschengeld, Fahrkosten, Bewirtung und Sprachlehrgängen unterstützt. Im Rahmen von Einzelprojekten wurden daneben verschiedene Jugendclubs und Jugendhilfeeinrichtungen in Potsdam und Umgebung gefördert.

Ein weiterer Teil der verfügbaren Mittel wurde für die Bereitstellung von größeren Spiel- und Freizeitgeräten in einer Wohnstätte für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendlicher des Oberlinhauses in Potsdam genutzt. Für den Kreis dieser Kinder hat sich der Förderverein auch mit personellen und mit materiellen Mitteln an jahreszeitlichen Festen, Spaziergänge, Dampferfahrten und anderer Aktivitäten beteiligt.

Seit mehr als zehn Jahren wird anlässlich des Weihnachtsmarktes in Potsdam ein Stand betrieben, an dem selbstgebackene Köstlichkeiten und selbstgebastelte Geschenke verkauft werden. Die hierbei erzielten Erlöse kommen ausschließlich der Telefonseelsorge in Potsdam zu Gute.

Im Zusammenhang mit der internationalen Rotary Foundation beteiligt sich der Förderverein auch an internationalen gemeinnützigen Projekten. Durch das Zusammenfassen von verschiedenen Fördermöglichkeiten kann ein größerer finanzieller Effekt erreicht werden.

Der Fördererverein wird überwiegend von den Mitgliedern des RC Potsdam getragen. Er steht aber auch allen anderen Personen offen, die an die an der Unterstützung des Jugendaustausches und an andern gemeinnützigen Projekten interessiert sind.

Satzung:

Satzung_RC_Potsdam_241001-1.pdf

Verfassung:

Verfassung_RC_Potsdam

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Weihnachtsmarkt 2025 mit Rotary

Spenden für Telefonseelsorge

Unser Club Potsdam sammelt spenden für die Telefonsseelsorge
Unser Club Potsdam sammelt spenden für die Telefonsseelsorge
Die fröhlichen Gesichter der Besucher zeugten von der gelungenen Veranstaltung. Die festliche Atmosphäre wurde durch die liebevoll dekorierten Stände untermalt. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und auch Gutes für andere zu tun. Jeder eingenommene Euro durch verkaufte Waffeln, Glühwein und selbstgemachtes Gebäck geht auch in diesem Jahr wieder an die Telefonseelsorge Potsdam. Die angenehmen Gespräche und das Lachen zeugten von der Zusammenkunft einer Gemeinschaft, die sich auf die besinnliche Zeit des Jahres freut. Auch wenn der Markt zu Ende ging, bleibt die Vorfreude auf kommende Treffen ...

Zu Gast beim Rotary Club Potsdam

RC-Kagawa aus Japan

ROTARY CLUB POTSDAM EMPFÄNGT ROTARISCHE FREUNDE AUS JAPAN

Rotary Club Potsdam hilft vor Ort

Spende für Freie Musikschule

6.000 EURO FÖRDERUNG FÜR DIE FREIE MUSIKSCHULE „KLANGKUNST“

Rotary Club Potsdam zu Besuch

Internationaler Club Berlin

Anlässlich des 30-jährigem Bestehen des Internationalen Club Berlin gab es exklusive Einblicke in die Räume und die Geschichte

Rotary Club Potsdam hilft vor Ort

Große Freude bei den Kindern

GRUNDSCHULE "AM PRIESTERWEG" BEDANKT SICH HERZLICH

Sommerfest 2024

Comeback des Jahres

Präsident von Erffa für ein weiteres Jahr bestätigt

Weihnachtsmarkt mit Rotary

Spenden für Telefonseelsorge

Mit Waffeln und selbstgebackenen Leckereien wurden Spenden für die Potsdamer Telefonseelsorge gesammelt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
12:30 - 14:00
Potsdam
Ristorante Il Teatro
Wissenstranfer an der Universität Potsdam, Vortrag Frd. Wagner
02.04.2025
19:00 - 20:30
Potsdam
Benefizkonzert der Oberlinstiftung
09.04.2025
12:30 - 14:00
Potsdam
Ristorante Il Teatro
Das Ukrainische Institut in Deutschland / Referentin: Kateryna Rietz-Rakul
16.04.2025
18:30 - 20:00
Potsdam
Bistro Lewy in Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 16 in 14482 Potsdam
After Work Aperó
29.04.2025
18:30 - 20:00
Potsdam
Augustiner im Bürgerbahnhof (Geschwister-Scholl-Str. 37, 14471 Potsdam
Clubübergreifender Stammtisch
Projekte des Clubs
Weihnachtsmarkt mit Rotary
Weihnachtsmarkt mit Rotary
Jugenddienst 2023/24

Jugenddienst 2023/24
End Polio Now

End Polio Now
Water filters for Ukraine II

Water filters for Ukraine II
4L Lesen lernen, Leben lernen

4L Lesen lernen, Leben lernen
Rotary Kidscamp

Rotary Kidscamp
Wasserfilter für die Ukraine I

Wasserfilter für die Ukraine I
RC Potsdam & Oberlinhaus

RC Potsdam & Oberlinhaus
Historische Obstgehölze

Historische Obstgehölze
Projekt Brustkrebsvorsorge

Projekt Brustkrebsvorsorge
Rotary fördert Stipendiaten

Rotary fördert Stipendiaten
Berufsdienst

Berufsdienst
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: KidsCamp 2025

Bad Belzig: Rotarisches Engagement in Bad Belzig

Es sind nicht nur die großen Ereignisse und Veranstaltungen mit Prominenz und medialer Aufmerksamkeit, die rotarisches Engagement kennzeichnen, …